
Neuste Beiträge
14. SSW (Schwangerschaftswoche): Bauch-Entwicklung & Geschlecht
Reaktionen auf Berührungen, Licht und Geräusche – Junge oder Mädchen?…
15. SSW (Schwangerschaftswoche): Mutter, Bauch & Baby in 15. SSW
Das Herz ist voll entwickelt, die Genitalien sind deutlich sichtbar…
16. SSW (Schwangerschaftswoche) » Mutter, Bauch & Baby in 16. SSW
Weitere Entwicklung von Beweglichkeit, Mimik und Gehör – Spürst du…
17. SSW (Schwangerschaftswoche) » Mutter, Bauch & Baby in 17. SSW
Die Herztöne sind zu hören, erste Fettpölsterchen zu sehen -…
18. SSW (Schwangerschaftswoche) » Mutter, Bauch & Baby in 18. SSW
18. Schwangerschaftswoche (SSW) Wachstumsschub für Arme und Beine – deine Schwangerschaft…
19. SSW (Schwangerschaftswoche) » Entwicklung von Baby & Mutter
In der 19. Schwangerschaftswoche erleben werdende Mütter die „Kugelzeit“, in…
Alle Beiträge
Kaisergeburt » Neue Gebährmethode | windeln.ch
Bei einer Kaisergeburt handelt es sich um eine relativ neue Geburtsmethode. Genau wie beim herkömmlichen…Lesezeit 3 Minuten
Atemtechnik für die Wehen » Richtig atmen während der Geburt
Die richtige Atemtechnik für die Wehen ist eine der wichtigsten Grundlagen bei einer Geburt. Aus…Lesezeit 4 Minuten
Fisch & Meeresfrüchte in der Schwangerschaft » Worauf muss man achten?
Fisch & Meeresfrüchte in der Schwangerschaft Der Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten während der Schwangerschaft…Lesezeit 4 Minuten
Geburtstermin berechnen » Wie genau er sich berechnen lässt
Wie genau lässt er sich berechnen? - Der voraussichtliche Geburtstermin ist nicht nur für die…Lesezeit 4 Minuten
Welche Rolle spielen die Hormone in der Schwangerschaft?
Welche Rolle spielen die Hormone in der Schwangerschaft? Hormone in der Schwangerschaft sorgen dafür, dass…Lesezeit 3 Minuten
Schwangerschaft nach Tot- oder Fehlgeburt
Körper, Seele, Lebensplanung - Frauen, die sich ein Baby wünschen, haben oft schon vor dem…Lesezeit 4 Minuten
Nähte und Blutergüsse nach der Geburt
Hygiene und Wundpflege helfen bei der Heilung - Blutergüsse und Nähte nach der Geburt sind…Lesezeit 7 Minuten
Koffein in der Schwangerschaft » Wie viel darf sein & die Folgen?
Wie schädlich ist Koffein für das Baby? Eine skandinavische Studie hat ergeben, dass das in…Lesezeit 4 Minuten
Hausgeburt » Ablauf, Vorteile & Risiken der Hausgeburt
Zuhause im Leben ankommen - Wissenswertes zur Hausgeburt; Eine Geburt ist ein vollkommen natürlicher Vorgang,…Lesezeit 3 Minuten
Rückenschmerzen in der Schwangerschaft » Was hilft mir?
Das stetig zunehmende Gewicht des Kindes, aber auch das von Fruchtwasser und Plazenta, belasten die…Lesezeit 5 Minuten
Kind: Ja oder Nein? Streitthema Kinderwunsch
Kind: Ja oder Nein? Wenn der Kinderwunsch zum Streitthema in der Partnerschaft wird - Sie…Lesezeit 3 Minuten
Blinddarmentzündung in der Schwangerschaft
Mit einer Blinddarmentzündung in der Schwangerschaft ist nicht zu spaßen. Besonders tückisch: Die Symptome einer…Lesezeit 3 Minuten
Der Geburtsschmerz und seine Bedeutung
Der Geburtsschmerz und seine Bedeutung Der Geburtsschmerz ist eine aktive und natürliche Reaktion des Körpers…Lesezeit 4 Minuten
Jodmangel in der Schwangerschaft » Folgen, Symtome & was tun?
Jodmangel in der Schwangerschaft In der Schwangerschaft arbeitet die Schilddrüse auf Hochtouren und es ist…Lesezeit 3 Minuten
Bauchschmerzen in der Schwangerschaft » Ursachen und was Maßnahmen
Übungswehen oder Bauchschmerzen? Mehr oder weniger starke Bauchschmerzen begleiten jede Schwangerschaft. Bei einigen Frauen äußern…Lesezeit 6 Minuten
Hebamme finden: Ab wann suchen und welche passt zu mir?
Sobald der Frauenarzt die Schwangerschaft festgestellt hat, bekommt die werdende Mutter ihren Mutterpass. Darin sind…Lesezeit 5 Minuten
Wo bringe ich mein Baby zur Welt?
Geburt: Krankenhaus, Geburtshaus oder doch zuhause? Viele Dinge bekommen in der Schwangerschaft plötzlich eine höhere…Lesezeit 7 Minuten
Rückbildung nach der Geburt
Die Rückbildung dauert wie eine Schwangerschaft etwa 9 Monate lang. Schwangerschaft und Geburt krempeln nicht…Lesezeit 4 Minuten
Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese) » Das sollten Sie wissen
Die Fruchtwasseruntersuchung Fehlentwicklungen erkennen - Sie ist bereits ab der 10. Schwangerschaftswoche möglich, wird aber…Lesezeit 3 Minuten
hCG (humanes Choriongonadotropin) und hCG-Wert – alle Informationen
Das Hormon hCG (humanes Choriongonadotropin) wird auch als "schwangerschaftserhaltendes Hormon" bezeichnet. Es stimuliert die Bildung…Lesezeit 4 Minuten
Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit danach
Je näher der Geburtstermin rückt, desto größer wird bei vielen werdenden Müttern die Vorfreude, aber…Lesezeit 5 Minuten
Wochenfluss » Was ist das & wie damit umgehen?
Nach der Geburt hinterlässt die Ablösung der Plazenta eine Wunde in der Gebärmutterwand. Dieser Wochenfluss…Lesezeit 4 Minuten
Nackenfaltenmessung: Wann möglich und welche Werte sind normal?
Die Nackentransparenzmessung, auch Nackenfaltenmessung genannt, ist eine Methode, die zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche…Lesezeit 2 Minuten
Ziehen im Unterleib » Das können die Ursachen sein
Ziehen im Unterleib kennt jede Frau - während der Periode, als Mittelschmerz während des Eisprungs…Lesezeit 6 Minuten
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
Die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter…Lesezeit 4 Minuten
Kurzatmigkeit in der Schwangerschaft » Was tun?
Kurzatmigkeit in der Schwangerschaft gehört zu den Beschwerden, unter denen viele schwangere Frauen leiden. Bereits…Lesezeit 5 Minuten
Fleisch in der Schwangerschaft » Wieviel ist ok ? Was gilt es zu beachten?
Fleisch in der Schwangerschaft Worauf Schwangere beim Fleischverzehr achten sollten - Fleisch ist ein wertvoller…Lesezeit 4 Minuten
Der Vorsorgeplan für deine Schwangerschaft » Checkliste
Neben der Vorfreude auf das Baby sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Screenings und Tests ein wichtiger Bestandteil…Lesezeit 5 Minuten
Chorionzottenbiopsie » Erfahren Sie mehr über Pränataldiagnostik
Die Chorionzottenbiopsie ist ein invasives Verfahren der Pränataldiagnostik, das zwischen der 11. und 14. Durch…Lesezeit 5 Minuten
Hypnobirthing: Geburt unter Hypnose – wie funktioniert das?
Hypnobirthing ist eine Ende der 1980er Jahre in den USA entwickelte Methode, die darauf abzielt,…Lesezeit 5 Minuten
Das könnte Dich auch interessieren
Geistige Behinderungen bei Kindern » Förderungsmöglichkeiten
Geistige Behinderungen bei Kindern Eine geistige Behinderung gilt als nicht…
Die Bedeutung des Mittagsschlafs für die Entwicklung Ihres Kindes
Wie wichtig ist der Mittagsschlaf? Babys erleben die Umgebung mit…
Tischsitten lernen » Regeln für Kinder
Eltern sollen beim Essen ein gutes Vorbild sein. Früh übt…
Die Periduralanästhesie (PDA) » Informationen
Eine Periduralanästhesie (PDA, Epiduralanästhesie) kommt immer dann zum Einsatz, wenn…