Tragen » Müssen Babys denn nicht liegen? » Hebammen-Antwort

 


Nein, denn die anatomisch natürlichste Haltung für ein Baby ist die Hock-Spreiz-Haltung, nicht das Liegen. Diese Haltung wird in korrekt gebundenen Tragetüchern und guten Tragehilfen eingenommen. Sie fördert die Reifung der Hüftgelenke und die Rundung der Wirbelsäule. Besser geht’s nicht!

Natürlich können Sie Ihr Baby hinlegen, ganz klar. Aber das Liegen ist kein Argument gegen das Tragen Ihres Babys! Aufrechtes Getragenwerden in korrekter Haltung ist ganz natürlich und nicht schädlich!
Eure Hebamme Christina

Hebammengeprüft

Dieser Artikel wurde von unserem Expertenteam geprüft.

Unsere Ratgeber:

  • Luftbefeuchter Ratgeber
    Im Winter sorgt Heizungsluft für trockene Augen und Schleimhäute, während Kindern im Sommer Staub und Auto-Abgase zu schaffen machen. Eine…
    Mehr erfahren
  • Umstandsmoden Ratgeber
    Mit der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau merklich, weswegen Umstandsmode in dieser Zeit eine wichtige Ergänzung zur bisherigen…
    Mehr erfahren
Weitere interessante Fragen
Das könnte Dich auch interessieren
Baby im 1. Monat – Die Entwicklung & Tipps zu schlafen & schreien

Dein Baby im 1. Monat Nun hat es begonnen, das…

Mehr erfahren
1 – 4. SSW (Schwangerschaftswoche): Der Beginn der Schwangerschaft

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Nun beginnt eine schöne und spannende…

Mehr erfahren
Baby-Entwicklung im 2. Monat » Sehen, Hören, Riechen

Nach den ersten vier Wochen bemerken viele Eltern, dass ihr…

Mehr erfahren
5 – 8. SSW (Schwangerschaftswoche): Die ersten zwei Monate

Vom Zell-Cluster zum Embryo mit menschlichen Zügen – In den…

Mehr erfahren
Kindesentwicklung im 2. Lebensjahr » Fähigkeiten & Meilensteine

Erste Worte, erste Schritte, die Umgebung erkunden, Wille zum Selber…

Mehr erfahren
Kleinkind Entwicklung im 3. Lebensjahr » Fähigkeiten & Meilensteine

Wie verläuft die Entwicklung des Kleinkindes im dritten Lebensjahr? Eine…

Mehr erfahren